Zipfer Tourismuspreis: Die Finalisten der Jubiläums-Edition stehen fest
06.05.2025
Der Zipfer Tourismuspreis rückt innovative Tourismusprojekte im SalzburgerLand in den Fokus. Und das seit inzwischen schon 20 Jahren. Eine Fachjury hat die Finalisten nominiert, eine Online-Wahl entscheidet nun über das Siegerprojekt.
SalzburgerLand Tourismus, Zipfer, FH Salzburg und ORF Salzburg können sich als Organisatoren auch in diesem Jahr wieder über eine Vielzahl hochkarätiger Einreichungen freuen. Eine Fachjury hat nun aus den vielen kreativen Ideen der Touristiker die drei Finalisten ernannt.
Das sind die Finalisten des Zipfer Tourismuspreises 2025
Finalist 1: „Early Winter Mountaincart“ – Dorfgastein
Das Projekt „Early Winter Mountaincart“ in Dorfgastein bietet ein spezielles Wintererlebnis: Noch vor dem Skibetrieb sausen Teilnehmer ab 7:30 Uhr mit speziell ausgerüsteten Mountaincarts über frisch präparierte Pisten ins Tal. Das innovative Angebot kombiniert Action, Naturgenuss und Fahrspaß – und begeistert bereits zahlreiche Gäste. Mit hoher Nachfrage, viralen Videos und wöchentlicher Online-Buchbarkeit hat sich das Erlebnis erfolgreich etabliert.
Finalist 2: Yukigassen – Filzmoos
Yukigassen ist eine aus Japan stammende Schneeballschlacht mit festen Regeln, die als mehrtägige Meisterschaft im März in Filzmoos ausgetragen wird. Das innovative Wintersportevent begeistert hunderte Teilnehmer, erzielt hohe mediale Reichweite und belebt gezielt die Nachsaison. Als offizieller Austragungsort und Sitz des Österreichischen Yukigassen Verbands positioniert sich Filzmoos als Vorreiter im alpinen Trendsport.
Finalist 3: Kugelbahn - Hochkönig
Seit Sommer 2024 begeistert der über 2 Kilometer lange Kugelbahn-Wanderweg in Mühlbach am Hochkönig Familien und Abenteurer mit 18 kreativ gestalteten Stationen. Eingebettet in die Natur, verbindet das Erlebnis auf spielerische Weise Bewegung, Technik und Landschaftsgenuss – für Kinder wie Erwachsene. Nachhaltig gebaut aus heimischem Holz ist dieser Rundweg ein einzigartiges Highlight in den Alpen.
Online-Wahl entscheidet über den Gewinner
Ab sofort und noch bis 23. Mai 2025 gibt es die Möglichkeit, sich an der Wahl zum innovativsten Tourismusprojekt des SalzburgerLandes zu beteiligen.
Preisverleihung am 03. Juni 2025
Die Siegerprojekte des diesjährigen Zipfer Tourismuspreises werden am 03. Juni 2025 im Rahmen der Veranstaltung „Brennpunkt Innovation“ an der FH Salzburg gekürt. Die ersten drei Plätze erhalten dabei nicht nur die begehrten Zipfer-Pokale, sondern auch ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro. Darüber hinaus wird auch heuer wieder ein Jury-Preis und eine besondere Auszeichnung für Projekte von Studierenden an der FH Salzburg vergeben.
„Brennpunkt Innovation“ an der FH Salzburg
Am 03. Juni 2025 findet ab 9:30 Uhr der 8. Brennpunkt Innovation an der FH Salzburg statt. Unter dem Motto “Mobilität der Zukunft” umfasst das Programm hochkarätige Vorträge und einen intensiven Austausch mit Vorausdenker und Experten im Bereich Verkehr und Mobilität. Mehr Infos: www.brennpunkt-innovation.at