Weltklasse Golfturnier in Henndorf
Für das SalzburgerLand kündigt sich ein Sommer der Superlativen an: Top-Stars, Top-Events und verheißungsvolle Zahlen für die Tourismuswirtschaft. Im Rahmen eines Medientermins im Klessheimer Kavalierhaus gab´s Ein- und Ausblick auf den Sommer 2025 im SalzburgerLand:
Internationale Top-Sportevents stärken Destinations-Image
Nach der überaus erfolgreichen Alpinen Ski-WM Saalbach 2025 im Februar stellen auch im Sommer gleich mehrere Top-Sportevents das Urlaubsangebot im SalzburgerLand in die internationale Auslage.
Erstmals seit 1990 macht die renommierte DP World Tour (ehem. European Tour) wieder Station im SalzburgerLand. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 gastieren die Austrian Alpine Open im Golfclub Gut Altentann.
„Golf ist ein Weltsport, der von 60 Millionen Menschen rund um den Globus gespielt wird“, unterstreicht SLTG-Geschäftsführer Leo Bauernberger die strategische Bedeutung des Turniers für den Tourismus. „Allein mit den TV- Übertragungen erreichen wir ein Millionenpublikum in mehr als 160 Ländern und können so das SalzburgerLand mit seinem gesamten Sommerangebot als perfekt als Premium-Destination in den Alpen transportieren.“
Das Publikum erwartet ein hochklassiger Showdown einiger der aktuell erfolgreichsten Golfer auf der Tour. „Fix gemeldet hat u.a. Europas Ryder-Cup- Kapitän Luke Donald. Und mit dem Italiener Edoardo Molinari konnten wir erst diese Woche einen weiteren großen Namen präsentieren“, freut sich der Event-Organisator und CEO der eImotion Sports Group, Edwin Weindorfer. Von den heimischen Golf-Größen mit dabei sind u.a. Bernd Wiesberger, Matthias Schwab und Maximilian Steinlechner.
Die Vorbereitungen im Golfclub Gut Altentann mit dem ersten von Jack Nicklaus designten Signature Course in Europa laufen bereits auf Hochtouren, wie auch der Präsident des Salzburger Golfverbandes und Clubmanager von Gut Altentann, Karl Czernin, bestätigt: „Die Bedingungen werden den Weltklasse-Spielern absolut gerecht, der Platz wird sich von seiner allerbesten Seite zeigen. Hierfür sind wir derzeit auch täglich in engem Austausch mit Tourdirektor Ben Groutage und dem Head-Greenkeeper der DP World Tour, Graeme MacNiven.“