Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015 l Warm up in Wien

23.04.2015

Darauf hat Wien schon lange gewartet: Am Mittwoch säumten über den Tag verteilt insgesamt rund 60.000 Motorsport-Fans den Rathausplatz, um den ersten Formel-1-Showrun in der Bundeshauptstadt hautnah mitzuerleben. Daniel Ricciardo gab mit dem Weltmeisterauto aus dem Jahre 2012 ordentlich Gas und verwandelte das Areal zwischen Burgtheater und Rathaus in eine Rennstrecke vor weltberühmter Kulisse. Über 100 internationale Journalisten waren bei einer Pressekonferenz mit Daniel Ricci- ardo, Niki Lauda, Gerhard Berger und Dr. Helmut Marko in der Donau-Metropole zu Gast. Das Projekt Spielberg ist stolz auf einen erfolgreichen Auftakt für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ und genoss gemeinsam mit den Besuchern und dem Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Häupl, einen außergewöhnlichen Motorsport-Tag für die ganze Familie.

 

Red Bull Ring: ADAC GT Masters und Mick Schumacher

20.04.2015

Das ADAC GT Masters startet am Wochenende (24. bis 26. April) in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben bei Magdeburg in die neunte Saison. Supersportwagen mit bis 650 PS von acht Marken, darunter erstmals Bentley, kämpfen in zwei Rennen, die vom neuen Live- TV-Partner SPORT1 Samstag und Sonntag ab 13:00 live übertragen werden, um den Sieg. Audi, Mercedes-Benz, Porsche und Corvette machen jagt auf einen erneuten Titel im ADAC GT Masters. BMW will den ersten Titel, der bullige Camaro will mehr als nur Akzente setzen und die Neueinsteiger von Bentley und Nissan wollen sich im Feld etablieren.

Im Juni gastiert die Serie auch in Spielberg – im Rahmenprogramm mit dabei: Mick Schuhmacher. Zwei Wochen später steigt dann der Formel 1 Grand Prix am Red Bull Ring.

FORMULA 1 GROSSER PREIS VON ÖSTERREICH 2015: SHOWRUN IN WIEN

20.04.2015

Daniel Ricciardo (c) Maier
Daniel Ricciardo (c) Maier

Die Formel-1-Saison ist in vollem Gang, das Motorsport-Highlight des Jahres in Österreich rückt immer näher und auch heuer ist die Vorfreude auf den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ bereits spürbar. In diesem Jahr lädt das Projekt Spielberg die Fans der Königsklasse zu einem besonderen Auftakt nach Wien ein. Im Herzen der Bundeshauptstadt sind bei einer internationalen Pressekonferenz Daniel Ricciardo, Niki Lauda, Gerhard Berger und Dr. Helmut Marko zu Gast. Daniel Ricciardo wird den Rathausplatz bei einem Formel-1-Showrun mit dem Weltmeisterauto aus dem Jahre 2012 für kurze Zeit in eine Rennstrecke verwandeln. Motorsport-Feeling pur für die ganze Familie ist garantiert – und das mitten in Wien!

 

Hamilton triumphiert in Bahrain

19.04.2015

Hamilton (c) Mercedes AMG F1
Hamilton dominant

Viertes Rennen der Saison – dritter Sieg: Titelverteidiger Lewis Hamilton ist auch beim Grand Prix in Bahrain nicht zu schlagen. Pech für Nico Rosberg im zweiten „Silberpfeil“ der sich kurz vor Schluss noch Ferrari-Piloten Kimi Räikkönen geschlagen geben musste und „nur“ als Dritter aufs Podium kam.

Es war kein guter Tag für die Deutschen, denn auch für Sebastian Vettel lief es nicht nach Plan. Er verlor wertvolle Zeit bei einem unplanmäßigen Boxenstopp, um seinen beschädigten Frontflügel zu wechseln und kam in seinem Ferrari nur auf Rang fünf hinter dem Finnen Valtteri Bottas (Williams).

Für die Boliden der Bullen erneut kein großes Erfolgserlebnis: Daniel Ricciardo, vom 7. Startplatz aus ins Rennen gegangen, konnte sein Auto gerade noch als Sechster ins Ziel retten, ehe der Motor explodierte. Stallgefährte Daniil Kvyat, vom 17. Startplatz ins Rennen gestartet, lieferte als Neunter ein passable Leistung ab. Doch von der Weltmeisterform früherer Jahren sind die Bullen derzeit weit entfernt. Eine Null-Nummer schrieben beiden Renner von Torro Rosso.

 

EC RED Bull Salzburg: Jetzt geht´s gegen den KAC

16.03.2015

Mit dem EC Red Bull Salzburg und dem EC-KAC stehen die ersten zwei Semifinalisten fest, die beiden Teams treffen auch in der Vorschlussrunde aufeinander. Der EC Red Bull Salzburg besiegte den EC VSV 4:1 und gewann auch die Serie mit diesem Ergebnis. Klagenfurt gewann beim HC Orli Znojmo 2:1 in der Overtime und entschied die Serie ebenfalls mit 4:1 für sich. Weiters feierte der EHC LIWEST Black Wings Linz einen 5:4-Comeback-Sieg über Meister HCB Südtirol und holte sich zwei Matchpucks.

Erste Bank Eishockey Liga, 5. Viertelfinale (best of seven)
So, 15.03.2015: 
EC Red Bull Salzburg – EC VSV 4:1 (0:0,1:0,3:1) 
Zuseher: 3.200

Tore RBS: Heinrich (26.), Beach (50./sh), Sterling (52./58./en)

Tor VSV: Haydar (53.)
Endstand in der Best-of-seven-Serie: 4:1